Damit der Platz für die Familie ausreicht

Haben Sie schon einmal durchgezählt, wie viele Jacken bei einer vier-köpfigen Familie an die Garderobe passen müssen? Und wie viele Paar Schuhe verstaut werden wollen? Von den anderen kleinen Dingen wie Handschuhe, Mützen, Basecaps usw. einmal ganz abgesehen. Doch wer kann schon eine Eingangshalle aufweisen, um diese Dinge geordnet unterzubringen. Selbiges spielt sich im Bad ab, denn auch dort ist der Platz begrenzt. Es gehört also viel Improvisationstalent dazu, für Ordnung zu sorgen.

Wenn der Platz nicht reicht

Eine normale Garderobe hat Platz für vier, maximal 8 Jacken. Doch was passiert mit den anderen, die die Großfamilie im täglichen Gebrauch hat. Wer sich nun fragt, warum es denn so viele sind, hat wohl keine Kinder: Kindergartenjacke, Spieljacke, Regenjacke und Strickjacke, falls es nicht so kalt ist. Naja, und das mal vier oder 5, je nach Anzahl der Personen. Ganz richtig gezählt: Die Garderobe reicht hinten und vorne nicht.

Weiterlesen

Gartentor, -tür, oder doch ein Hoftor?

Wenn man eine neue Zaunanlage kaufen will oder muss, stellen sich einem einige wichtige Fragen, die man vor dem Kauf klären sollte. Was für eine Art Zaun möchte ich? Dekorativ, sicher, abschreckend? Will ich mein Grundstück befahren? Möchte ich einen durchlässigen oder einen blickdichten Zaun?

Was für ein Gartentor passt zu meinen Bedürfnissen oder reicht eine Gartentür? Das Grundstück optimal zu gestalten und mit einem Zaun oder einer Mauer sowie einem sich darin harmonisch einfügenden Hoftor zu versehen ist gar nicht so einfach.

Die Entscheidung über den Eingang ist in der Regel zwischen einer Gartentür, einem Gartentor oder gar einem Hoftor zu fällen. Bei einem Grundstück ohne Zufahrtmöglichkeit genügt meistens eine Gartentür oder ein Gartentor. Bei einem großen Grundstück mit einer Auffahrt sollte es doch eher ein Hoftor oder ein Gartentor sein. Was genau ist der Unterschied?

Weiterlesen

Wer dämmt spart bares Geld

Das Passivhausfenster – doch was muss es können?

Energie lässt sich beim Bauen bereits mit Hilfe weniger Mittel einsparen. Im Hinblick auf die EnEV 2014 ist es relevant sein Zuhause zu dämmen. Und nicht allein das Dämmen der Wände ist bedeutend, sondern auch die Fenster spielen hier eine große Rolle.

Bei jedem Fenster, sei es Holzfenster, Kunststoff Fenster oder Alufenster, ist der Aufbau prinzipiell divergent. Was das Profil oder den Rahmen betrifft. Die Verglasung sehr wohl ist in der Regel bei allen gleich aufgebaut. Hier lässt sich die höchste Energie sparen.

Diese Merkmale weist ein Passivhausfenster auf

Wie kann ich hierbei als Nichtfachmann ein solches Passivhausfenster ersehen genauer was ist konkret ein Passivhausfenster. Die Wärmeisolierung eines Fensters hängt von verschiedenen verbauten Materialien ab. Wie zum Beispiel wie ist die Verglasung aufgebaut, aus welchem Material ist Rahmen oder wie dick ist dieser. Aber auch wie das Fenster eingebaut wurde spielt eine große Rolle. Wie viel Wärme durch das Fenster geleitet wird kann man messen.

Weiterlesen

Welcher Fußbodenbelag ist der beste?

Wer sein Haus oder seine Wohnung renoviert, braucht eines ganz unbedingt: Einen Schlachtplan! Ohne den geht es nicht. Besonders, wenn mehr als ein Projekt angegangen werden soll. Ein besonders heikles Thema ist der Fußboden. Kein Wunder, denn er hat ja auch extrem viel auszuhalten und soll dennoch diverse Jahre perfekt aussehen. Und dennoch kann nicht jeder Bodenbelag in jedem Raum eingesetzt werden. Auch die persönlichen Bedürfnisse müssen bedacht werden. Stauballergiker werden mit einem Teppichboden nicht glücklich.

Wer hingegen Probleme mit den Gelenken hat, wird sich über den weichen Tritt des Parketts oder des Laminats durchaus freuen. Auch sind glatte Oberflächen sehr gut zu reinigen. Um sich optimal entscheiden zu können, ist es wichtig, sich gut über die unterschiedlichen Fußbodenbeläge zu informieren, um einen Vergleich erstellen zu können.

Weiterlesen

Spülkasten an der Toilette defekt

So kann man den Spülkasten selber reparieren

Oft wird es lange nicht bemerkt, dass der Spülkasten der Toilette nachläuft, denn das geht relativ geräuschlos. Daher bleibt es unbemerkt und das kann richtig teuer werden, ordentliche Mengen an Wasser können dabei verschwendet werden. Oft geht dieses teure Spiel viele Monate lang. Und dabei wäre dieser doch kleine Defekt, schnell behoben.

So wird repariert

Bevor nun mit den Arbeiten begonnen wird, ist die Wasserzufuhr abzustellen. Nur wenn der Spülkasten leer ist, kann ordentlich gearbeitet werden. Die Abdeckung des Spülkastens wird entfernt. Und schon ist der Blick auf das Innenleben freigelegt. Wird jetzt die Taste der Spülung betätigt, lässt sich auf den ersten Blick erkennen, ob der Schwimmer noch funktioniert, oder ob dieser hängt, was oft der Grund für das Nachlaufen der Toilette ist.

Das Glockenventil kann ebenfalls Schuld daran sein, es schließt den Zulauf der Toilette mit einer Dichtung, ist diese nicht mehr einwandfrei, kann auch dies das Nachlaufen verursachen.

Weiterlesen

Holz weiss beizen

So kann man Holz weiss beizen

Sieht schon richtig toll aus und viele möchten es sehr gerne nachmachen, was auch kein Problem ist. Gemeint sind die rustikalen Möbel, an denen sich die Holzstruktur perfekt erkennen lässt, die Oberfläche gibt die Struktur frei. Wer nun an beizen denkt, liegt nicht ganz falsch, aber reichen wird das noch nicht, um den Look nachzuahmen.

Was was genau ist das Gute daran

Wenn gebeizt wird, dann wird eine Flüssigkeit die pigmentiert ist, auf das Holz aufgetragen. Und genau diese Pigmenten werden von dem Holz aufgenommen. Diese dringen dann in das Holz ein und dadurch wird das Holt gefärbt. Was es zu beachten gibt, wäre, diese Verfärbungen können nie mehr wieder rückgängig gemacht werden.

Weiterlesen