Schutz durch eine Unfallversicherung
Ein Unfall ist schnell geschehen. Ob im Familienumfeld, also der eigenen Wohnung, auf der Straße, im Geschäft oder auf Arbeit. Ein plötzlich von außen einwirkendes Ereignis, so die Definition eines Unfalls, tritt täglich tausendfach auf. Meist mit marginalen Folgen. So muss ein Sturz von der Leiter nicht unbedingt im Krankenhaus enden.
Viele Unfälle gehen jedoch so aus, dass der betroffene Mensch dauerhafte Schäden davon trägt. Bei Unfällen im Straßenverkehr kann das jeder jederzeit im Fernsehen sehen. Doch auch Haushaltsunfälle, mit Abstand die häufigsten Unfälle in Deutschland, können böse ausgehen. Man denke nur an den Topf kochendes Wasser, den das Kleinkind vom Herd reißt. Egal, wer den Unfall verursacht hat, der Unfallverursacher muss immer dafür aufkommen und den Schaden begleichen. Wenn, ja wenn er das kann.