Fliesenböden sind robust, pflegeleicht und können sowohl im Bad, als auch im Wohnzimmer, der Küche oder im Keller ein attraktiver Belag sein. Bei Fliesen kommt es jedoch nicht nur auf die Optik an. Wichtig ist auch der Verwendungszweck. Nicht jede Fliese kann überall eingesetzt werden. Vor allem auf Trittsicherheit sollte geachtet werden.
Zu glatte Fliesen können bei Nässe zur Rutschbahn werden. Was die Strapazierfähigkeit angeht, werden Bodenfliesen in fünf unterschiedliche Abriebklassen eingeteilt. Im Bad werden Fliesen eher gering belastet. Hier reicht es, wenn die Fliesen die Klasse 3 aufweisen. In Wohn- und Schlafzimmer, sowie der Küche und der Terrasse eignet sich die Klasse 4. Da Fliesen in Garagen durch das Gewicht des Autos stark beansprucht werden, benötigt man hier die höchste Klasse, also 5. Zudem sollten im Außenbereich nur frostsichere Feinsteinzeugfliesen verwendet werden.