Gartenmauer mit Gabionen

Vielseitige Steinkörbe für den Garten

Egal, ob als Stützmauer oder als Sichtschutz oder als Sitzgelegenheit, die Gabionen sind vielseitig einsetzbar. Die Drahtkörbe werden mit Schotter oder Steinen befüllt oder können alternativ mit Schwemmholz oder Glasflaschen gefüllt werden. Das italienische Wort Gabione bedeutet „großer Käfig“. Und wirklich sehen die Steinkörbe in verschiedensten Größen und Formen Käfigen ähnlich, die beispielsweise mit Bruchsteinen oder Bollensteinen gefüllt werden. Gabionen billig kaufen kann man ohne Qualitätsnachlass am besten online.

Früher waren Gabionen mit Schotter und Kies befüllte Bauelemente, die bevorzugt als Lärmschutz dienten und zum Abstützen von Böschungen und Flussufern. Auf Grund der Gabionen Vielseitigkeit des Einsatzes werden die Steinkörbe heutzutage in privaten Gärten immer beliebter.

Weiterlesen

Gartentor einbauen

Das Gartentor zum Zaun einbauen

Kein Halt für ein Gartentor ohne Pfosten, diese sind notwendig, um dem Gartentor seine Standfestigkeit zu verleihen. Pfosten für Gartentore werden in unterschiedlichsten Varianten produziert. Natürlich hat dabei jeder Typ Pfosten sowohl Vor- als auch Nachteile. Voraussetzung für eine gute Stabilität ist vor allem, dass der Pfosten genau an eines der Gartentore angepasst ist und die Montage reibungslos vonstatten geht. Würde das nicht der Fall sein, dann könnte es leicht passieren, dass das Tor nicht die notwendige Standfestigkeit besitzt.

Eigentlich ist es relativ einfach einen Pfosten für ein Gartentor einzubauen, jeder Heim- und Hobbyhandwerker dürfte diese Angelegenheit vollbringen können. Wichtig ist vor allem, dass die Pfosten von der Größe her passen, denn nur so kann ein einwandfreier Stand gewährleistet werden. Zudem ist ein korrekter Einbau wichtig, damit das Gartentor über einen langen Zeitraum hinweg fest steht und schließt. Die bewährteste Methode dafür ist nach wie vor, die Pfosten einzubetonieren. Es gibt zwar alternativen wie zum Beispiel durch Standfüße anschrauben, das Beste allerdings ist es die Pfosten einzubetonieren.

Weiterlesen