Es ist Frühjahr und der Garten wird nach dem Winter wieder auf Vordermann gebracht. Jetzt ist auch die Zeit etwas Neues in das Kräuterbeet zu setzen. Wie wäre es diesmal mit Bärlauch? Was lange in Vergessenheit geriet, wurde vor ein paar Jahren zum wirklichen Renner. Zuerst nur in Nobelrestaurants und nun ist er aus keiner Küche mehr wegzudenken. Der Bärlauch ist wirklich vielseitig einsetzbar, jedoch nur für kurze Zeit zu ernten.
Er zählt hier zu Lande zu den beliebtesten Frühlingskräutern und die Erntezeit ist in vollem Gange. Die ersten Blätter findet man bereits im Februar und bis zu seiner Blüte darf er geerntet und verzehrt werden. Den Bärlauch findet man in freier Natur, meistens im Unterholz und in feuchten Wäldern. Möchte man ihn auch im heimischen Kräutergarten anpflanzen, sollte er ein schattiges Plätzchen bekommen. So zum Beispiel, unter Bäumen oder unter Büschen wie dem Rhododendron.