
Sie sehnen sich danach, die untergehende Sonne bei einem Glas Wein auf Ihrem Balkon zu genießen, stellen jedoch fest, dass Sie noch gar keinen Balkon haben? Bautechnisch ist es in den meisten Fällen kein Problem, einen Balkon nachträglich zu errichten. Trotzdem gibt es Einiges, was dabei zu beachten ist:
Der Standort des Balkons und andere Fragen
Die erste Frage, die man sich stellen sollte, ist jene, nach der eigentlichen und hauptsächlichen Nutzung des Balkons und damit nach der Himmelsrichtung, in welche dieser schauen soll. Wer gerne die untergehende Sonne betrachtet, muss den Balkon nach Westen ausrichten. Jemand, der gerne am Balkon frühstückt, sollte eine Ausrichtung nach Osten in Betracht ziehen und für das Sonnenbaden bietet sich Süden an.